• Ihre Rechtsanwälte aus Neustadt a. Rbge. und Hannover

Profil

Präzise. Klar. Persön­lich.

Unsere Rechts­an­walts­kanzlei arbeitet nach dem Prinzip der anwalt­li­chen Spezia­li­sie­rung. Das bedeutet, dass wir uns inhalt­lich intensiv auf die Bear­bei­tung einiger spezi­eller Rechts­ge­biete – dem Fami­li­en­recht, dem inter­na­tio­nalen Fami­li­en­recht und dem Erbrecht – konzen­triert haben. Darüber hinaus arbeitet Frau Rechts­an­wältin Kirsten Weig­mann, eine erfah­rene und kompe­tente Fach­an­wältin für Arbeits­recht, als freie Mitar­bei­terin für unsere Kanzlei, so dass wir Ihnen auch in allen Fragen rund um das Arbeits­ver­hältnis kompe­tent zur Seite stehen können. Durch die Spezia­li­sie­rung können wir gewähr­leisten, dass wir Ihnen im Rahmen der von uns bear­bei­teten Rechts­ge­biete vertieftes Wissen – stets auf aktu­ellem Stand – zur Verfü­gung stellen können. Spre­chen Sie uns auch gern bei Problemen in anderen recht­li­chen Fragen an: für den Fall, dass wir Ihnen nicht persön­lich weiter­helfen können, werden wir Ihnen gern einen erfah­renen Kollegen empfehlen.

Die Kanzlei “Machulla Rechts­an­wälte PartGmbB” wurde von Frau Rechts­an­wältin Martina Machulla im Jahre 1994 in Neustadt a. Rbge., in der Region Hannover, gegründet. Seit dem Jahr 2010 bietet Ihnen die Kanzlei „Machulla Rechts­an­wälte PartGmbB“ eine Zweig­stelle in der Georgstr. 38, 30159 Hannover an.

Sowohl an unserem Standort in Neustadt a. Rbge. wie auch in Hannover haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die recht­li­chen Probleme unserer privaten und gewerb­li­chen Mandanten zu lösen. Wir stellen Ihnen zu diesem Zweck unser Wissen und unsere lang­jäh­rige Erfah­rung zur Verfü­gung. Wir wählen dabei stets den für Sie wirt­schaft­lichsten Lösungsweg. Wir geben Ihnen gern und unauf­ge­for­dert Auskunft über die voraus­sicht­lich entste­henden Kosten und infor­mieren Sie in allen Verfah­rens­sta­dien über den jewei­ligen Stand. Dabei beraten wir Sie stets und umfas­send über Ihre jewei­ligen Chancen und Risiken. So sorgen wir für eine Trans­pa­renz unserer Tätig­keit.

Wir entwerfen und prüfen Ihre Verträge, wir wickeln Ihre Verträge ab, wir setzen uns außer­ge­richt­lich und vor Gericht für die Durch­set­zung Ihrer Inter­essen ein. Dabei vertreten wir Sie vor allen Zivil- und Straf­ge­richten der Repu­blik, auch vor den Ober­lan­des­ge­richten.

Verhand­lungs­si­chere engli­sche und spani­sche Sprach­kennt­nisse runden die Bera­tung ab.

Außer­halb der von uns bear­bei­teten Spezi­al­ge­biete arbeiten wir für Sie mit in den jewei­ligen Berei­chen nach­haltig tätigen und uns durch lang­jäh­rige Zusam­men­ar­beit bestens bekannten Kollegen zusammen, um Ihnen stets eine opti­male Betreuung bieten zu können.

Martina Machulla, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Martina Machulla

Rechts­an­wältin
Fach­an­wältin für Fami­li­en­recht

Alexandra Buch-Heine, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Alex­andra Buch-Heine

Rechts­an­wältin
Fach­an­wältin für Fami­li­en­recht

Martina Machulla, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Martina Machulla

Rechts­an­wältin
Fach­an­wältin für Fami­li­en­recht


Martina Machulla wurde 1962 in Neustadt a. Rbge. geboren und studierte Rechts­wis­sen­schaften an der Freien Univer­sität in Berlin, wo sie anschlie­ßend auch ihr Refe­ren­da­riat absol­vierte. Seit 1994 ist sie zuge­las­sene Rechts­an­wältin und Fach­an­wältin für Fami­li­en­recht.

Tätig­keits­schwer­punkte

  • Fami­li­en­recht
  • Erbrecht
  • Testa­ments­voll­stre­ckung
  • Förder­mit­tel­be­ra­tung

Fremd­spra­chen

  • Englisch
  • Spanisch

Mitglied­schaften

  • Deut­scher Anwalts­verein (DAV)
  • Arbeits­ge­mein­schaft Fami­li­en­recht im DAV
  • InsolvenzAnwalt24
  • Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e.V. (DANSEF e.V.)
  • Verband Deut­scher Anwälte e.V. (VDA)
  • Verband Deut­sche Unter­neh­me­rinnen (VDU)
  • Arbeits­kreis Unter­neh­mer­frauen im Hand­werk Neustadt a. Rbge., Wunstorf, Garbsen e.V.
  • AmCham German
  • Institut für Betriebs­be­ra­tung, Wirt­schafts­för­de­rung und ‑forschung e.V. (IBWF)

Sons­tige Tätig­keiten

Dozentin im Fami­li­en­recht für

  • Deut­sche Anwalts‑, Notar- und Steu­er­be­ra­ter­ver­ei­ni­gung für Erb- und Fami­li­en­recht e.V. (DANSEF)
  • Semi­nar­ser­vice der Recht­an­walts­kammer Celle
  • Deut­sche­An­walt­Aka­demie (DAA)

Veröf­fent­li­chungen

  • Wann ist die Beiord­nung des PKH-Anwalts in der Zwangs­voll­stre­ckung geboten? in: BRAGO profes­sio­nell 1996, 13 ff
  • Das gemein­same Sorge­recht für nicht­ehe­liche Kinder — Die Verfas­sungs­mä­ßig­keit des § 1626a BGB, in: ZFE 2003, 105 ff
  • Der Ausschluss leib­li­cher — aber nicht recht­li­cher — Väter von der Anfech­tung der Vater­schaft sowie vom Umgangs­recht, in: ZFE 2003, 196 ff
  • Steu­er­liche Vorteile aus Ehegat­ten­split­ting und Unter­halts­leis­tungen an ehema­ligen Ehegatten — Anm. zu BVerfGE v. 7.10.2003, 1 BvR 246/93 u.a. in: FPR 2004, 44
  • Entwurf eines Gesetzes zur Ände­rung der Vorschriften über die Anfech­tung der Vater­schaft und das Umgangs­recht von Bezugs­per­sonen des Kindes in: ZFE 2004, 171 ff
  • Das verein­fachte Schei­dungs­ver­fahren — eine Sack­gasse ohne Ausweg?! in: ZFE 2006, 284 ff
  • Die Wirk­sam­keit von Ehever­trägen unter Berück­sich­ti­gung der aktu­ellen Recht­spre­chung, in: ZFE 2006, 404 ff
  • Co-Autorin in: Scherer, Münchener Anwalts­hand­buch Erbrecht, 2006
  • Das Gewalt­schutz­ver­fahren — Fall­stricke in der anwalt­li­chen Praxis, in: ZFE 2007,55 ff
  • Die Probleme bei der Einbe­nen­nung von Stief­kin­dern und Schei­dungs­halb­waisen, § 1618 BGB, in: ZFE 2009, 94 ff
  • Das kleine Sorge­recht — § 1687b BGB, in: ZFE 2009, 262 ff
  • Von Doppel­namen, Namens­ketten und deren Verfas­sungs­mä­ßig­keit – zugleich Bespre­chung der Entschei­dung des BVerfG v. 5.5.2009 – 1 BvR 1155/03, in: ZFE 2010, 9 ff
  • Das Verfahren in Abstam­mungs­sa­chen, in ZFE 2011, 211 ff
  • Co-Autorin in: Garbe/Ullrich, Verfahren in Fami­li­en­sa­chen, 3. Aufl. 2012
  • Co-Autorin in: Scherer, Münchener Anwalts­hand­buch Erbrecht, 2013
Alexandra Buch-Heine, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Alex­andra Buch-Heine

Rechts­an­wältin
Fach­an­wältin für Fami­li­en­recht


Alex­andra Buch-Heine wurde 1971 in Neustadt a. Rbge geboren und studierte Rechts­wis­sen­schaften in Potsdam. Ihr Refe­ren­da­riat absol­vierte sie beim Kammer­ge­richt in Berlin. Sie ist seit 2007 zuge­las­sene Rechts­an­wältin und hat seit 2014 die Zusatz­qua­li­fi­ka­tion „soziale Schuld­ner­be­ra­terin“. Im Jahr 2015 hat sie erfolg­reich eine Weiter­bil­dung zum Verfah­rens­bei­stand und Umgangs­pfleger absol­viert und ist seit 2018 zuge­lassen Fach­an­wältin für Fami­li­en­recht.

Tätig­keits­schwer­punkte

  • Bera­tung bei Neugrün­dung aus der Insol­venz heraus
  • allge­meines Zivil­recht und Zwangs­voll­stre­ckungs­recht

Fremd­spra­chen

  • Englisch

Mitglied­schaften

  • Deut­scher Anwalts­verein (DAV)
  • Anwalts- und Notar­verein Hannover
  • Deut­scher Land­frau­en­ver­band e.V.
  • Bera­tung und aktive Unter­stüt­zung von Frauen für Frauen e.V.
  • Insol­venz­an­walt 24 e.V.


Koope­ra­tionen

Insolvenzanwalt24.de
Insolvenzanwalt24.de

Der Insol­venz Anwalt 24 e.V. ist ein euro­päi­scher Verbund von Rechts­an­wälten, Steu­er­be­ra­tern und Unter­neh­mens­be­ra­tern, dessen Mitglieder sich auf die Vertre­tung von Unter­nehmen und Privat­per­sonen bei Insol­venz und Sanie­rung konzen­triert haben. Die Mitglieds­kanz­leien garan­tieren ihren Mandanten bei der Bear­bei­tung von Insol­venz- und Sanie­rungs­fällen einen hohen Quali­täts­stan­dard. Dem Insol­venz Anwalt 24 e.V. sind nur Kanz­leien ange­schlossen, deren Rechts­an­wälte und Steu­er­be­rater die notwen­dige fach­liche Quali­fi­ka­tion aufweisen und nach den Quali­täts­richt­li­nien des e.V. arbeiten.

ADN SCHULDNERBERATUNG
ADN Schuld­ner­be­ra­tung

Die ADN Schuld­ner­be­ra­tung und Insol­venz­be­ra­tung ist der größte verbands­freie Anbieter von Schuldner- und Insol­venz­be­ra­tung in Deutsch­land. Die ADN Schuld­ner­be­ra­tung Neustadt a. Rbge. ist durch das Land Nieder­sachsen aner­kannt und gemein­nützig. Die Bera­tungs­stelle ist in den Räum­lich­keiten der Rechts­an­walts­kanzlei Machulla ange­sie­delt und die Schuld­ner­be­ra­tung über­nimmt Frau Martina Machulla persön­lich.

PR.COLLECT FORDERUNGSMANAGEMENT
PR.COLLECT

PR.COLLECT ist ein profes­sio­neller, moderner und seriöser Dienst­leister im Bereich Forde­rungs­ma­nage­ment.

TRADUKTOS ÜBERSETZUNGEN UND DOLMETSCHEN
Traduktos Über­set­zungen und Dolmet­schen

Das Über­set­zungs­büro Traduktos bietet Über­set­zungen und Dolmet­schen in mutter­sprach­li­cher Qualität für alle Fach­ge­biete und Spra­chen.

Diese Seite benutzt Cookies. Wir setzen keine statistischen Analysetools ein. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.